Michael Jung

deutscher Vielseitigkeitsreiter; im Einzel Olympiasieger 2012 und 2016, Weltmeister 2010, mehrfacher Europameister; im Team Olympiasieger 2012, Weltmeister 2014, mehrfacher Europameister

Erfolge/Funktion:

Olympiasieger 2012, 2016 (Einzel), 2012 (Team)

Olympiazweiter 2016 (Team)

Weltmeister 2010 (Einzel), 2014 (Team)

Mehrfacher Europameister (Einzel und Team)

* 31. Juli 1982 Bad Soden

Internationales Sportarchiv 07/2022 vom 15. Februar 2022 (os),

ergänzt um Meldungen bis KW 32/2023

Michael Jung avancierte mit seinem Sieg bei der WM 2010 weltweit zur Nummer eins in der Vielseitigkeit. Sein Teamkollege Andreas Dibowski bezeichnete ihn schon früh als "kleines Genie" (vgl. FAZ, 22.5.2010), der Springreiter Paul Schockemöhle sagte einmal über ihn: "Michael Jung ist kein Spitzenreiter - er ist für mich ein Ausnahmereiter" (Stgt. N., 14.11.2011). Das zeigt auch ein Blick auf die Resultatlisten, denn Jung war der erste "Buschreiter" (so nennen sich die Sportler selber), der zur gleichen Zeit amtierender Olympiasieger (2012), Weltmeister und Europameister war. Dabei zeigte Jung, dass er in allen Sparten seines Sports zu Hause war. Er bestritt auch Dressur-Konkurrenzen bis hin zum Grand Prix Special und forcierte ab 2015 seine Auftritte im Springreiten. In der Vielseitigkeit siegte er 2016 in allen wichtigen Events und wiederholte mit seinem Spitzenpferd Sam auch seinen Olympiasieg. ...